Bundesweit herrschen derzeit Diskussionen über die Forderungen vieler Hochschul-Lehrenden nach einem sogenannten Nullsemester. Zu groß scheint die Herausforderung – durch digitale Lehr-Methoden – das Semester für die Studierenden realisierbar zu machen. ...
Die Ganze Welt beschäftigt momentan nur ein Thema – das Coronavirus . Mit dem Beschluss bundesweiter Hochschul-Schließungen stehen diese vor neuen ungeahnten Herausforderungen. Im Rahmen des Hochschul-Projektes...
Unsere Homepage dient nicht nur dem Wissenstransfer und der Vernetzung sondern bietet Hochschulen eine Plattform ihre durchgeführte Gesundheits-Projekte vorzustellen. Hierfür wurde eine Projekt-Vorlage entwickelt. Die ersten Projekt-Steckbriefe sind jetzt online und...
Der bundesweite Arbeitskreis Gesundheitsfördernde Hochschulen hat am 31. Januar in Bielefeld die Endfassungen zweier Papiere verabschiedet. Hier finden Sie das Positionspapier und die aktualisierten Gütekriterien mit...
In Anlehnung an den ersten Präventionsberichts der Nationalen Präventionskonferenz (NPK) stand die Qualitätssicherung und Evaluation im Fokus des Forums.In Workshops wurden u.a. die Leifragen thematisiert: Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Leistungen/Maßnahmen zur...
Mit ihrer Initiative „Bewegt studieren – Studieren bewegt!“ unterstützen der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) und die Techniker Krankenkasse (TK) den Hochschulsport darin, niedrigschwellige Bewegungs- und Gesundheitsangebote zu entwickeln, die auch von...